B10-H_DE
AUSDREHEN | WendeschneidplaƩen
Technische InformaƟon Oberflächengüte | Allgemeine Formeln
A
Dem Eckenradius der WendeschneidplaƩe kommt bei der Feinbearbeitung besondere Bedeutung zu. Große Eckenradien (z.B. R = 0,8 mm oder größer) ermöglichen hohe Vorschübe bei guten Oberflächen qualitäten. Die zu erwartende Oberflächegüte lässt sich mit folgender Fausƞormel in Abhängigkeit vom Eckenradius und dem Vorschub grob ermiƩeln.
B
2
R th
125 x f
C
[ m]
r
r
f
1. Je größer der Eckenradius und je kleiner der Vorschub, desto besser wird die Oberflächenqualität.
R th
D
E
2. WirtschaŌliche Bearbeitungszeiten und gute Oberflächenqualitäten werden bei der FerƟgbearbeitung erreicht, wenn der Vorschub ca. 1/3 des Eckenradius beträgt.
F
G
3. Durch die Wahl zu großer Eckenradien erhöhen sich allerdings die entstehenden PassivkräŌe in radialer Richtung, wodurch die MaßhalƟgkeit beeinträchƟgt werden kann. Ferner erfordern große Eckenradien auch entsprechend hohe Werte für die SchniƩƟefe a p .
H
r
f z =1/3xR
I
Allgemeine Formeln
SchniƩ geschwindigkeit
Vc = D x π x n 1000
Die SchniƩƟefe a p sollte mindestens die gleiche Größe wie der Eckenradius selbst haben.
(M/min)
J
n = Vc x 1000 D x π
Drehzahl
(min -1 )
Vorschubgeschwindigkeit V f = f x n
(mm/min)
K
D = Bearbeitung-Ø
(mm)
f= Vorschub
(mm/u) (M/min)
r
V c = SchniƩgeschwindigkeit
n = Drehzahl
(min -1 )
L
ap min
M
INDEX
B10-H: 38
Made with FlippingBook - Online magazine maker